Im Großen und Ganzen liegt der Hauptunterschied im Gewürz. Alle Regionen haben verschiedene Gewürze, teils aus dem eigenen Anbau, den speziellen Wachstumsgegebenheiten der Pflanzen und teils aus dem unterschiedlichen Geschmack der Bevölkerung. Der Geschmack wird groß teils vom Erleben der Menschen aus der Kindheit geprägt.
In exponierten Regionen kommen Bedarfszubereitungen hinzu. So brauchen die Länder mit heißem Klima andere Zutaten zur Bearbeitung und Aufbewahrung von Speisen. Da kann es auch mal sein, dass durch schlechte Haltbarkeit manches vom Speiseplan verschwindet.
Ein modernes Geschehen ist der weltweite Tourismus, der die regionalen Gepflogenheiten deutlich durchmischt. Dazu kommen noch Landesrestaurant wie beispielsweise "CHINARESTAURANT" bei uns, die den Geschmack der heimischen Bevölkerung ergänzen.
Ein weiterer Unterschied ist die wirtschaftliche Situation der Region. Arme Landstriche verwenden mehr Gemüse zum Kochen und reichere Länder mehr Fleisch, Fisch und ausgefallenere (seltenere) und damit teurere Lebensmittel. Auch hier kommt es zu einem verwischen und einer Schere hin zu extrem arm und extrem reich als prägend.
Alle weiteren Fragen sind silbern geschrieben, die aktuell aufgemachte Frage erscheint blau.
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Erweiterte Einstellungen
Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.