GEBACKENE POLENTAKNÖDEL
Gebackene Polentaknödel mit Kürbiskernöl und Speck.
Zutaten:
250 g feiner Polentagrieß
2 EL Kürbiskernöl
150 g Bauchspeck
1 Zwiebel
1 EL Öl
2 Eier Salz und Pfeffer Muskatnuss
800 g Grünkohl
4 Knoblauchzehen
1 Chilischote
3 EL Butter
750 ml Rindsuppe oder Wasser 100 ml Obers Zubereitung (40 Min. ohne Garzeit)
Zubereitung:
Ein Liter leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Polenta einrühren, Kernöl zugeben und zugedeckt 10 Minuten quellen lassen. Die Masse in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
Den Speck in Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Speck und Zwiebel darin leicht anrösten, ebenfalls auskühlen lassen, danach aus der Masse Knödel formen.
Die Polenta Masse ebenfalls in gleich viele Portionen teilen. Mit nassen Händen flach drücken, jeweils in 1 Knödel von der Fülle in die Mitte geben, mit der Polenta Masse umschließen und zu Knödeln formen.
Die Knödel auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen.
Den Grünkohl waschen, den Strunk herausschneiden und die Blätter in dünne Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und klein schneiden, die Chili Schote der Länge nach aufschlitzen, Kerne entfernen, Fruchtfleisch fein schneiden.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen, Kohl, Knoblauch und Chili dazugeben und mit Salz würzen.
Die Suppe nach und nach zugießen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dünsten, Obers dazugeben und so lange köcheln lassen, bis der Kohl weich ist.
Mit Gewürzen abschmecken.
Knödel aus dem Ofen nehmen und mit dem Kohl auf vorgewärmten Tellern anrichten.