Schweine-Schaschlik
Die richtige Marinade ist beim Grillen besonders wichtig. Saure Flüssigkeiten zersetzen das Eiweiß im Fleisch, machen es dadurch bekömmlicher und schützen vor Bakterien.
Kefir ist ein in Russland sehr beliebtes Getränk aus gegorener Milch.
Schweine-Schaschlik in Kefir-Marinade
Zutaten:
500g mageres Schweinefleisch
5 St Zwiebeln
1l Kefir
Gewürze nach Geschmack
Pfeffer (frisch gemahlen)
Salz
Zubereitung:
Das Schweinefleisch in kleinere Stücke schneiden.
Drei Zwiebeln fein hacken.
Die Stücke vom Schweinefleisch und den Zwiebeln schichtenweise in einen Topf legen. Jede Schicht mit Salz, Pfeffer und anderen Kräutern würzen. Alles mit Kefir übergießen und für 24 Stunden kalt stellen.
Die restlichen Zwiebeln in Ringe schneiden und abwechselnd mit Fleischstückchen auf Spieße stecken.
Während des Grillens die Spieße immer wieder mit der Marinade bestreichen.
Schweine-Schaschlik in raffinierter Rotwein-Granatapfel-Marinade
Zutaten:
3kg Schweinefleisch vom Hals
100ml trockenen Rotwein
100ml Granatapfelsaft (frisch gepresst)
4 St Zwiebel
1St Zitrone
2-3 EL Olivenöl
Gemischter (rot, schwarz, weiß)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Thymian
Kümmel
andere Kräuter nach Geschmack
Salz
Zubereitung:
Das Fleisch in 5 cm große Stücke schneiden.
Die Zwiebel in Ringe schneiden.
Das Fleisch und die Zwiebelringe in einen Topf legen, mit Wein, Granatenapfel- und Zitronensaft übergießen, mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und alles mit den Fingern gut durchkneten. Danach Olivenöl einmischen aber nicht kneten.
Das Fleisch in der Marinade 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Fleischstücke aufspießen.
Beim Grillen die Spieße immer wieder drehen, damit das Fleisch von allen Seiten gleichmäßig gar wird.
Tipp: Um mehr Saft aus einem Granatapfel herauszuholen, sollte man ihn kräftig zwischen den Händen oder auf einem Tisch rollen. Danach den Granatapfel halbieren und den Saft langsam mit einer Zitronenpresse auspressen.
Achtung: Granatapfelsaft hinterlässt auf Kleidung hartnäckige Flecken.